Wir sind nicht nur einer – ein Thema, mehrere Köpfe!
Das Wichtigste über Minikredite
Mini- und Kleinkredite unterscheiden sich grundsätzlich nicht von regulären Ratenkrediten, allerdings sind sie oft leichter und schneller zu bekommen, da es sich um kleinere Summen handelt
Bei Minikrediten startet die Kreditsummer oft schon unter 500 Euro.
Von Kleinkrediten spricht man bei Summen zwischen 3.000 und 5.000 Euro.
Wie Sie vorgehen können
Wie bei allen Krediten sollten Sie sich zunächst einen Überblick über Ihre Finanzen verschaffen.
Anschließend kann ein Beratungsgespräch bei der Bank sinnvoll sein.
Bei kleinen Krediten ist das allerdings nicht unbedingt nötig, hier können auch Vergleichsportale im Netz finden.
Unten finden Sie unsere Auswahl der besten Anbieter für kleine Kredite.
Auf der Suche nach einem Minikredit oder Kleinkredit? Mit vielen Jahren Erfahrung im Finanzgeschäft informieren wir über die Besten Anbieter und darüber, worauf man bei Mini- und Kleinkrediten achten sollte.
Die Top Anbieter im Minikredit Vergleich
An dieser Stelle stellen wir ein paar Details und Vorteile der Topanbieter im Minikredit Vergleich vor, wenn man schnell an Geld kommen muss. Bei diesen kann man ohne Bedenken einen Minikredit beantragen. Unter den richtigen Umständen gibt es den Minikredit sofort aufs Konto.
Unsere aktuelle Top Empfehlung für einen wirklich kleinen aber auch wirklich unkomplizierten Kredit ist Minikredit.de!
➤ Lange am Markt etablierte, vertrauenswürdige Bank
➤ Jederzeit kostenlose Rückzahlung ohne Gebühr möglich
➤ Schneller Antrag & Auszahlung
Aktuell mit 0% Zinsen Angebot
➤ Für Erstkunden zwischen 100 und 1.500€ möglich
➤ Schnelle Minikredit Sofortauszahlung
➤ Keine perfekte Bonität nötig (Allgemein hohe Akzeptanzrate)
Bei einem Minikredit handelt es sich im Grunde um ein gewöhnliches Darlehen, allerdings mit einer deutlich geringeren Summe als der durchschnittliche Ratenkredit. Die Kreditsummen fangen hier schon bei unter 500 Euro an.
Der wichtigste Unterschied in Bezug auf andere Kredite ist, dass ein Minikredit sofort ausgezahlt werden kann – zumindest ist das in vielen Fällen so – da bei der kleinen Summe der bürokratische Aufwand sehr viel geringer ausfällt. So ist es oft möglich, dass von der Antragstellung bis zur Auszahlung aufs Konto nur einige Stunden vergehen. Für die schnelle Auszahlung bezahlt man dafür normalerweise mit einem etwas höheren Jahreszins, als bei anderen Kreditarten.
Beispiel für einen typischen Minikredit
Ein Minikredit 500, also mit einem Volumen von 500 Euro, zählt zu den üblichsten Formen dieser Art von Darlehen. Eine Darlehenssumme dieser Höhe kann man zum Beispiel gut über einen Minikredit Anbieter wie Cashper aufnehmen.
Ein Minikredit 500 mit einer Laufzeit von 30 Tagen wird hier zum Beispiel zu einem Sollzins von 7,95% angeboten, wodurch ein Gesamtbetrag von 503,31 Euro zustande kommt, den man zurückzahlen muss.
Kleinkredit
Der hauptsächliche Unterschied von diesen beiden Kreditformen ist, dass die Summe bei einem Kleinkredit schon deutlich höher ausfallen kann.
Ein Kleinkredit ist meist zwischen 3.000 und 5.000 Euro angesetzt. Dementsprechend sind auch längere Laufzeiten möglich.
Beispiel für einen typischen Kleinkredit
Kleinkredite bekommt man bei vielen Anbietern, wir nehmen hier Vexcash als Beispiel: bei einer Darlehenssumme von 3.000 Euro über eine Laufzeit von 90 Tagen beträgt der effektive Jahreszins 14,52% Am Ende kommt dementsprechend eine Rückzahlungssumme von 3069,77 Euro zusammen.
Vorteile bei Minikrediten und Kleinkrediten
1️⃣ Schnell zu beantragen, wenig Papierkram
Die Anbieter von Mini- beziehungsweise Kleinstkrediten bieten ihre Produkte in Deutschland praktisch ausschließlich über das Internet an. Dadurch und durch von den Anbietern vereinfachte Vergaberichtlinien dauert die Beantragung oft nicht mehr als 10 Minuten, kommt ohne bürokratischen Aufwand aus und auch die Auszahlung vom Kreditbetrag geht schnell.
2️⃣ Weniger schwer zu bekommen als größere Kredite
Aufgrund der geringen Kreditsummen hält sich das Risiko bei einem Zahlungsausfall für die Kreditanbieter in Grenzen. Deswegen hat man etwa mit einer angeschlagenen Bonität sehr viel bessere Chancen auf einen dieser Kleinstkredite, als auf einen klassischen, höheren Kredit einer Bank.
3️⃣ Meist günstiger als ein Dispokredit
Minikredite können sich als Sofortkredit auch hervorragend dazu eignen, das Konto am Ende eines Monats auszugleichen, um zu verhindern, ins Minus zu rutschen und die oft höheren Zinsen für den Dispokredit zahlen zu müssen.
Mögliche Zusatzleistungen
Bei den Anbietern von Kleinstkrediten gibt es verschiedene Sonder- und Zusatzleistungen, die andere Kreditanbieter in dieser Form nicht anbieten.
1️⃣ 24 Stunden Option
Alle unsere Anbieter bieten eine 24-Stunden Option, was heißt, dass die Bearbeitung des Antrags besonders schnell durchgeführt wird und das Geld spätesten nach 24 Stunden auf dem Konto ist, womit man schon recht nahe an einer Sofortauszahlung ist.
2️⃣ Express und Blitzüberweisung / Minikredit Sofortauszahlung
Einige Anbieter, wie etwa Vexcash, bieten sogar eine noch schnellere Variante. Meist ist die Voraussetzung, dass der Antrag bis 16:30 eingeht, dann gibt es den Minikredit sofort aufs Konto bzw. noch am selben Tag.
3️⃣ Flexible Rückzahlungen
Einige Anbieter, zum Beispiel Ferratum Money, bieten unterschiedliche Ratenmodelle an. Hier etwa das 2 Raten Modell, bei dem man nicht den gesamten Betrag direkt zurück zahlen muss, sondern – wieder Name schon sagt – in zwei Raten.
Voraussetzungen für einen Kreditabschluss
Obwohl Klein- und Minikredite wie gesagt leichter zu erhalten sind, als größere Summen etwa bei der Sparkasse, gibt es natürlich auch hier einige Grundvoraussetzungen für den Kreditabschluss.
Diese Kriterien müssen erfüllt sein:
✅ Volljährigkeit
✅ Wohnsitz in Deutschland
✅ Ausreichende Bonität (Variabel, unterscheidet sich zwischen Anbietern)
Das sind die Ausschlusskriterien:
❌ Sehr schlechter Schufa-Score (Anbieterabhängig)
❌ Laufendes Privatinsolvenz Verfahren
❌ Laufender Antrag oder erfolgte Abgabe einer Eidesstattlichen Versicherung
❌ Ausstehender Haftbefehl
❌ Anstehende Lohnpfändung durch einen gerichtlichen Pfändungsbeschluss
Worauf achten beim Kleinkredit/Minikredit beantragen?
Einen Kleinkredit oder Minikredit sofort zu bekommen ist zwar durchaus möglich, es gibt aber auch einige Dinge, auf die man achten sollte. Gerade im Bereich von schnellen online Krediten mit Sofortauszahlung, die anbieten, die Schufa Abfrage auszulassen, gibt es viele schwarze Schafe!
Verdächtige Werbung
So mussten wir feststellten, dass etwa bei Facebook eine Menge unseriöse Anbieter Anzeigen schalten. Das wichtigste ist: kein seriöses Kreditunternehmen verlangt Vorauszahlungen bevor wirklich ein Kredit vermittelt wird. Die Anfrage und etwaige Angebote sollten unter allen Umständen kostenlos sein.
Auf Konditionen achten
Genauso können natürlich allzu gute Konditionen beim Minikredit beantragen ein Hinweis auf unseriöse Anbieter sein. Wenn man also denkt, ein Angebot ist zu gut, um wahr zu sein, stimmt das vielleicht auch. Unser Seriositätscheck zeigt, wem man vertrauen kann und wie man unseriöse Anbieter erkennt.
Bonität
Außerdem kann es sein, dass ein Kreditangebot nicht unbedingt bedeutet, dass man den Kredit dann auch bekommt. Oft wird generell eine gute Bonität voraus gesetzt und in vielen Fällen sind zum Beispiel Kredite für Selbstständige eher schwer zu bekommen, da den vermittelten Banken hier die Sicherheit eines regelmäßigen Einkommens fehlt.
Hinweis: Selbstständige erhalten leider nicht immer einen Kleinkredit oder müssen diesen zu hohen Zinsen zurückzahlen. Aus diesem Grund wirken Lockangebote mit geringen Zinsen verführerisch. Fallen Sie aber nicht auf unseriöse Kreditnehmer herein! Benötigen Sie als Selbstständiger oder Freiberufler einen Kredit, dann schauen Sie nach seriösen Anbietern. Wir haben in unserem Seriositätscheck für Selbstständige alle Anbieter sortiert und nach Seriosität eingeordnet.
Die Zinsen
Natürlich ist auch die Zinshöhe ausschlaggebend für die Kreditaufnahme. Zwar werben viele Banken mit besonders günstigen Kreditzinsen, doch erst nach einer individuellen Bonitätsprüfung kann die exakte Zinshöhe ermittelt werden. Für die Bonität des Kunden spielen sowohl das Einkommen als auch die persönliche Wohnsituation (Miete oder Eigenheim) sowie die Schufa-Auskunft eine große Rolle.
Rückzahlung
Je besser diese Komponenten von der Bank eingeschätzt werden, desto geringer wird der Zinssatz sein (Außer, dieser ist festgelegt). Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Kreditnebenkosten, wie beispielsweise die Bearbeitungsgebühren oder die Kontoführungsgebühren, sehr gering sind. Die Rückzahlung eines Klein oder Minikredits erfolgt mittels monatlichen Rückzahlungsraten.
Im besten Fall wird auch mit Vertragsabschluss vereinbart, dass jederzeit Sondertilgungen geleistet werden können. So kann der Kredit schneller zurückgezahlt werden und die monatliche finanzielle Belastung gesenkt werden, sollte doch mehr Geld für die Rückzahlung zur Verfügung stehen, als zunächst gedacht.
Bei den meisten Anbietern von Minikrediten ähneln sich hier die Konditionen und die Grundlaufzeit beträgt meist 30 Tage. In einigen Fällen gibt es noch die Möglichkeit, Verlängerungen hinzu zu buchen, dies ist dann allerdings wieder mit zusätzlichen Kosten verbunden, die die Konditionen des Kredits weniger attraktiv machen.
Bei Kleinkrediten sind die Laufzeiten etwas flexibler und liegen unseren Erfahrungen nach meist zwischen 30 und 90 Tagen. Das gilt allerdings nur für spezialisierte Anbieter – wenn man einfach einen „kleinen Kredit“ bei einem normalen Anbieter aufnimmt, kann man diesen theoretisch auch über Jahre abbezahlen.
Wie teuer sind Minikredite/Kleinkredite?
Wie sich in unsrem Minikredit Vergleich zeigt, liegen die Zinsen der Kredite etwa zwischen 7 und 14% Jahreszins. Im Vergleich zu einem Ratenkredit mit längerer Laufzeit ist das natürlich relativ hoch, was einer der wichtigsten Nachteile bei Kleinstkrediten ist.
Beim klassischen Ratenkredit zu höheren Beträgen liegen die Zinsen zur Zeit eher zwischen 1 und 10%. Allerdings eben auch nur bei hohen Summen und Laufzeiten. Bei 1000 Euro mit einer Laufzeit von 12 Monaten sehen die Zinsen bei den großen Kreditinstituten schon wieder sehr viel ähnlicher aus, nur dass hier eben die sonstigen Vorteile eines Minikredits fehlen.
Bekomme ich einen Minikredit ohne Schufa?
Es ist tatsächlich einer der großen Vorteile, dass ein Minikredit oft auch ausgezahlt werden kann, wenn die eigene Bonität oder Schufa nicht perfekt ist, da das Risiko für den Kreditgeber kleiner ist.
So gibt es im Bereich der Minikredite Anbieter, die auf eine Schufa Auskunft verzichten. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass ein Minikredit ohne Schufa häufig nicht ganz so gute Konditionen bietet, wie ein Minikredit mit Schufa Auskunft. Vor allem die Anbieter Vexcash und Cashper in unserem Vergleich vergeben auch Kredite ohne Schufa.
Was ist der Unterschied zwischen Mini- und Mikrokredit?
Der Unterschied zwischen Mini- und Mikrokrediten ist vielen Leuten nicht ganz klar, dabei ist die Unterscheidung eigentlich recht einfach und eindeutig. Von einem Mikrokredit spricht man nämlich üblicherweise nicht, wenn es um Privatkredite geht, sondern um Unternehmen- und Existenzgründer. Zudem ist die Kreditspanne hier sehr groß und kann sich theoretisch zwischen einem und einigen tausend Euro bewegen.
Besonders üblich ist der Umgang und die Arbeit mit den Mikrokrediten in Schwellenländern bzw. in der Entwicklungshilfe.
Bekomme ich einen Minikredit Sofort?
Ein kleiner Kredit funktioniert schnell und ohne großen Papierkram aber wieso funktioniert eigentlich der Minikredit sofort? Dass das Geld hier praktisch sofort oder zumindest innerhalb von wenigen Stunden auf dem Konto landet, ist einer „halbautomatischen Bonitätsprüfung“ geschuldet, die durch die Spezialanbieter von Kleinstkrediten verwendet wird.
Das bedeutet, dass die Bonität zwar durchaus überprüft wird, allerdings bei weitem nicht so intensiv und bürokratisch aufwändig, wie es bei höheren Kreditsummen der Fall wäre. Moderne Online-Verfahren – etwa zur Identitätsbestätigung – machen den Postweg und eine Menge Papierkram unnötig. Somit geht hier einfach alles sehr viel schneller, als bei den klassischen, großen Bankinstituten und mit einigen Expressvarianten gibt es den Minikredit sofort aufs Konto.
Welche Daten muss der Kreditnehmer übermitteln?
Bevor eine Vermittlung oder Auszahlung geschehen kann, muss natürlich ein Kreditantrag gestellt werden. Dabei gibt es eine Reihe von Angaben, die der Kreditnehmer übermitteln muss und die sich darauf auswirken können, welche Konditionen dem Kreditnehmer im Endeffekt geboten werden. Die wichtigsten Faktoren bei der Kreditanfrage sind meist die Folgenden:
• Anstellungsverhältnis
• Monatliches Einkommen
• Wohnt der Kreditnehmer zur Miete oder mietfrei?
• Besitz von Rücklagen/Wohneigentum
Gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden wir nur nutzungsrelevante Cookies. Auf Basis einer individuellen Einstellung können womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.